E-Paper

Rewe stärkt Touristikgeschäft mit Co-Unternehmen für Hotels

Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender des Rewe Konzerns, steht vor dem Rewe Logo. (Archivbild)

Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender des Rewe Konzerns, steht vor dem Rewe Logo. (Archivbild)

Köln/Hamburg/Rostock . Die Rewe-Gruppe treibt ihr Tourismusgeschäft voran und setzt dabei vor allem auf inländische Urlaubsorte. Die Rewe-Tochter DER Touristik gründete ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Rostocker Beteiligungsholding Deutsche Seereederei, die ihren Schwerpunkt in der Hotelbranche hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie die Unternehmen am Montag mitteilten, halten beide Anteilseigner jeweils 50 Prozent an dem neuen Unternehmen DR Hospitality. Die Deutsche Seerederei bringt 16 Hotels als Marken und Vermögen in die neue Firma ein, von der Rewe- beziehungsweise DER-Seite kommt Geld.

Zu den Hotels gehören 14 Standorte in Deutschland, darunter das Hotel Neptun in Warnemünde und das Hamburger Hotel Louis C. Jacob. Auch die Marken A-ROSA und aja gehören dazu, aja hat zum Beispiel Wellnesshotels in Travemünde und Garmisch-Partenkirchen. Außerdem wurden zwei Hotels in Wien und Zürich in das Joint Venture eingebracht. Insgesamt haben die Hotels 1555 Beschäftigte, die neue Firma mit ihrem Verwaltungssitz in Hamburg übernimmt den Betrieb und die Vermarktung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir sehen einen starken Trend zu Urlaubszielen in Europa, die mit Bahn, Bus und eigenem Fahrzeug gut erreichbar sind“, sagte Rewe-Chef Lionel Souque. „Diese nachhaltigeren Reisen sind ein Markt mit großem Wachstumspotenzial.“

Horst Rahe von der Deutschen Seereederei zeigte sich überzeugt, einen „erfahrenen und finanzstarken Partner“ gefunden zu haben, mit dem man schneller ein führendes Unternehmen in der umweltfreundlichen Hospitality- und Freizeitbranche in Europa werden könne.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken