Membrantechnologie

Sartorius Göttingen investiert 100 Millionen US-Dollar in Puerto Rico

Göttinger Investoren „wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung der Region Yauco“: Manuel Laboy (l.), Rainer Lehmann.

Göttinger Investoren „wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung der Region Yauco“: Manuel Laboy (l.), Rainer Lehmann.

Göttingen. Es geht um Investitionen in Höhe von mehr als 100 Millionen US-Dollar. Finanzvorstand Rainer Lehmann erläuterte dem Gast von der Karibik-Insel Details.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir freuen uns über die Investitionen von Sartorius in Yauco. Das Werk ist eine der größten Investitionen und daher wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung der Region“, habe Laboy gegenüber Lehmann betont. so Timo Lindemann vom Sartorius-Bereich Kommunikation. Laboy habe sich unter anderem Membrantechnologien und Produkte erläutern lassen, die künftig verstärkt im Sartorius-Werk in Yauco hergestellt werden sollen.

Erweiterung mit Ziel Verdoppelung der Produktionskapazitäten

Dort investiert Sartorius, ein international führender Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie, auf einem Areal von fast 190 000 Quadratmetern mehr als 100 Millionen US-Dollar in die Verdoppelung der Produktionskapazitäten, so Lindemann. Die 2016 begonnene Erweiterung soll im zweiten Quartal 2019 abgeschlossen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Werk in Yauco im Südwesten von Puerto Rico beliefert vor allem den US-amerikanischen Markt, der zu den Wachstumsschwerpunkten von Sartorius gehört. „Der Ausbau ist für uns finanziell und strategisch eine bedeutende Investition. Damit erweitern wir unser Produktionsnetzwerk, und sie gibt uns Spielraum für weiteres Wachstum vor allem in der Region Amerika“, sagte Sartorius-Finanzvorstand Lehmann.

Göttinger Konzern Sartorius seit 1982 auf der Insel präsent

Bereits seit 1982 stellt Sartorius in Yauco Filter und seit 2012 auch sterile Einwegbeutel her. Mit dem Ausbau werden die Produktionen von Einwegbeuteln für die biopharmazeutische Produktion und Membranfiltern mehr als verdoppelt und die Reinraum-Kapazitäten etwa verdreifacht, so Lindemann Derzeit arbeiten mehr als 450 Beschäftigte bei Sartorius in Yauco. Lindemann: "Die Zahl soll weiter steigen." Aktuell seien mehr als 8100 Mitarbeiter an den rund 60 Produktions- und Vertriebsstandorten des Konzerns für Kunden rund um den Globus tätig.

Von Stefan Kirchhoff

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken