Freisprechung im SHK-Handwerk

Start mit gutem Reisegepäck

Mit der Entgegennahme ihrer Abschlusszeugnisse sind 30 Gesellen im SHK-Handwerk von Obermeister Andreas Grimmig (2. v.l.) freigesprochen worden.

Mit der Entgegennahme ihrer Abschlusszeugnisse sind 30 Gesellen im SHK-Handwerk von Obermeister Andreas Grimmig (2. v.l.) freigesprochen worden.

Göttingen. Mit der Entgegennahme ihrer Abschlusszeugnisse sind 30 Gesellen im Handwerk Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) freigesprochen worden. Wie Obermeister Andreas Grimmig betonte, werden sie viel Verantwortung übernehmen. Mit der erfolgreichen Prüfung hätten die Gesellen gleichzeitig eine Herausforderung bewältigt und das Fundament für ihre Zukunft gelegt, so der Obermeister weiter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Sie haben bewiesen, Neues anpacken zu können. Das ist ein gutes Reisegepäck.“ Gleichzeitig unterstrich er in seiner Ansprache im Restaurant „Bacon Supreme“ die Notwendigkeit, sich stetig weiterzubilden und zu qualifizieren: „Flexibilität und eine gute Ausbildung werden von jedem verlangt“, sagte Grimmig, und brachte die Möglichkeit ins Gespräch, als Meister Firmen zu übernehmen, wenn dort der Generationswechsel ansteht.

Gesellenprüfung zum Anlagenmachaniker im Januar

Die Gesellenprüfung zum Anlagenmechaniker für SHK haben im Januar bestanden: Niko Abend (Ausbildungsbetrieb: Holzapfel, Obernfeld); Till Bernhard, Marcel Mumdey (Günther Baddesign, Duderstadt); Marvin Dollinger, Malte Eberwien und Daniel Ives Pfeifer (Neidel & Christian, Göttingen); Leon Dorenwendt, Jannis Maurice Hahn-Mengesdorf (Büürma Haustechnik, Gleichen); Marius Haase, Lukas Pohl (Daume, Duderstadt); Kai-Bastian Heller, Niclas Jahn, Jannis Nolte (Ruhstrat, Göttingen); Jonathan Hirsch (Reinisch + Halpape, Göttingen); Maximilian Nebel (Firma Hage, Duderstadt); Ole Rustemeyer (Thiedemann, Hann. Münden); Jan Steppat (Georg Piening, Göttingen); Lukas Teuteberg (Gebr. Spanholz, Hann Münden).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bereits im Juni geprüft

Bereits im Juni 2018 wurden geprüft: Maik Becker geb. Strüber, Sven Gericke, Aldin Mejric (Suchfort-Anlagenbau, Göttingen); Shpend Bylykbashi (Alexander Altergott, Rosdorf); Sebastian Fischer (F.+B. Wasmuth, Dransfeld). Die Gesellenprüfung (nach neuer Verordnung) haben im Januar bestanden: René Abend, Awet Emha Kifle, (Kulschewski, Duderstadt); Andre Diedrich, Steven Fiedler, Silas Hublitz (Daume, Duderstadt); Marcel Glahn, Maurice Grube (Paul Regenhardt, Seulingen).

Die drei Besten

Über die besten Ergebnisse können sich Silas Hublitz (Daume, Duderstat), Marvin Dollinger (Neidel & Christian, Göttingen) und Maik Becker geb. Strüber (Suchfort-Anlagenbau, Göttingen) freuen.

Von Markus Hartwig

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken