Zinke wird neuer Geschäftsführer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4KT5T2O2GNLGAR3I44WLFZ6JLA.jpg)
Rüdiger Zink, Mascha Albrecht, Florian Renneberg (von links).
© Quelle: R
Göttingen. Landrat Bernhard Reuter (SPD), Vorsitzender des Stiftungsrates, betont: „Wir sind sehr zufrieden, dass wir mit Rüdiger Zinke jemanden für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten, der die Region und die handelnden Akteure bestens kennt.“
Betriebswirt und Pädagoge
Zinke verfügt über langjährige Geschäftsführungserfahrung. Der Betriebswirt und Pädagoge hat unter anderem den Gesamtvertrieb an der PFH Privaten Hochschule Göttingen koordiniert und war für verschiedene regionale Radiosender tätig. Zuletzt war er beim Welcome Centre für den Göttingen Campus und die Region Südniedersachsen für die Wirtschaftskontakte und die Wirtschaftsplanentwicklung verantwortlich. Einem wirksamen Strategieprozess misst er für die kommenden Jahre große Bedeutung bei: "Mit dem Welcome Centre, dem Südniedersachsen-Innovations-Campus (Snic), dem Regionalen Fachkräftebündnis und der Initiative Topas – Top Arbeitgeber Südniedersachsen haben wir schon viele Bausteine, auf die wir aufbauen können. Jetzt gilt es, ein schlagkräftiges regionales Fachkräftemarketing zu schaffen."
Leitung der Snic-Geschäftsstelle
Bislang hat Albrecht die Geschäftsstellen der Südniedersachsen-Stiftung und des Snic geleitet. Zudem gehörte sie seit März 2017 dem Vorstand der Südniedersachsen-Stiftung an. Die Leitung der Snic-Geschäftsstelle übernimmt zum 1. April Florian Renneberg, der bereits seit 2017 für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Snic und Stiftung zuständig ist.
Von Peter Krüger-Lenz