Weltartenschutzkonferenz debattiert über Legalisierung


„Der Markt lässt sich kaum kontrollieren“: Sollte der Handel mit Elfenbein erlaubt werden?

Mehr als 150 Babyelefanten hat Simbabwe zwischen 2012 und 2019 im Hwange Nationalpark gefangen, um sie an chinesische Zoos und andere Einrichtungen zu verkaufen.

Mehr als 150 Babyelefanten hat Simbabwe zwischen 2012 und 2019 im Hwange Nationalpark gefangen, um sie an chinesische Zoos und andere Einrichtungen zu verkaufen.

Loading...

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken