Beladen mit zwei Tonnen Materialien

Raumfrachter „Dragon“ von der ISS abgedockt – Ankunft auf der Erde für Mittwoch erwartet

HANDOUT - 04.10.2018, ---: Das Bild zeigt die Internationale Raumstation (ISS). (zu dpa "ISS vs. Tiangong: So unterscheiden sich die beiden Raumstationen") Foto: NASA/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

HANDOUT - 04.10.2018, ---: Das Bild zeigt die Internationale Raumstation (ISS). (zu dpa "ISS vs. Tiangong: So unterscheiden sich die beiden Raumstationen") Foto: NASA/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Cape Canaveral. Nach rund sechs Wochen an der Internationalen Raumstation hat ein „Dragon“-Frachter beladen mit rund 2000 Kilogramm Materialien für wissenschaftliche Experimente wieder von der ISS abgedockt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der unbemannte Frachter habe sich am Montag (Ortszeit) auf den Weg zurück zur Erde gemacht, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. Am Mittwoch soll er vor der Küste Floridas im Meer landen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der „Dragon“ war Ende November zur ISS gestartet. An Bord hatte der Frachter unter anderem Solarpanels zur Stromversorgung, eine spezielle Tomaten-Sorte für gesündere Ernährung von Astronauten und einen Bluttest, der medizinische Diagnosen von Menschen im All erleichtern soll, sowie Versorgungsnachschub für die Besatzung der ISS.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es handelte sich um die 26. Versorgungsmission des kommerziellen Betreibers SpaceX von Elon Musk in Zusammenarbeit mit der Nasa. Die erste „Dragon“-Kapsel von SpaceX war 2012 zur ISS geflogen.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken