Artenfund in Ecuador

Neue Riesenschildkröte entdeckt - auf den Galápagos-Inseln

Ecuador, San Cristóbal: Eine männliche Riesenschildkröte wird bei einer Expedition im Jahre 2016 auf der Insel San Cristóbal gesichtet. Forschende haben auf den Galápagos-Inseln im Pazifik wohl eine bislang unbekannte Art von Riesenschildkröten identifiziert.

Ecuador, San Cristóbal: Eine männliche Riesenschildkröte wird bei einer Expedition im Jahre 2016 auf der Insel San Cristóbal gesichtet. Forschende haben auf den Galápagos-Inseln im Pazifik wohl eine bislang unbekannte Art von Riesenschildkröten identifiziert.

Puerto Ayora. Forscher haben auf den Galápagos-Inseln im Pazifik wohl eine bislang unbekannte Art von Riesenschildkröten identifiziert. Bislang waren Wissenschaftler davon ausgegangen, dass die Tiere auf der Insel San Cristóbal zu der Art Chelonoidis chathamensis gehören. Diese Spezies war aufgrund von Überresten bestimmt worden, die Anfang des 19. Jahrhunderts auf der Insel gefunden worden waren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nun zeigte ein Erbgutvergleich, dass sich die heute auf der Insel lebenden Exemplare genetisch deutlich von der Art Chelonoidis chathamensis unterscheiden, wie das ecuadorianische Umweltministerium mitteilte.

Forscher der Universität von Newcastle in Großbritannien, der Yale-Universität in den USA und der Organisation Galapagos Conservancy gehen deshalb davon aus, dass die 8000 heute auf San Cristóbal lebenden Riesenschildkröten zu einer neuen, bislang noch nicht beschriebenen Art gehören. Die Art Chelonoidis chathamensis hingegen ist wahrscheinlich mittlerweile ausgestorben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vermutlich hatten beiden Schildkrötenarten einst gemeinsam auf San Cristóbal gelebt - eine im Hoch- und die andere im Tiefland, wie die Forscher in der Fachzeitschrift „Heredity“ schreiben. Die Wissenschaftler wollen nun weiteres Genmaterial aus den Überresten der vermutlich ausgestorbenen Art gewinnen, um das Verwandtschaftsverhältnis der beiden Arten zu klären.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken