Bunte Grillparty: drei Rezepte für fruchtige Beilagen­­salate mit Melone oder Beeren

Die klassischen Nudel- oder Kartoffel­salate mit viel Mayonnaise liegen nach dem Grillen schwer im Magen. Wie wäre es stattdessen mit einer fruchtigen Beilage?

Die klassischen Nudel- oder Kartoffel­salate mit viel Mayonnaise liegen nach dem Grillen schwer im Magen. Wie wäre es stattdessen mit einer fruchtigen Beilage?

Überall in der Stadt duftet es jetzt nach Gegrilltem. Kein Wunder, denn das Garen auf dem Grill ist hierzulande sehr beliebt: Laut einer Umfrage des deutschen Online­portals Statista holen sage und schreibe 97 Prozent der Befragten in der Sommerzeit den Grill heraus. Ob im Park, auf dem Balkon oder im Garten: Gegrillt wird – wenn es denn erlaubt ist – nahezu überall, und man genießt gutes Wetter und die Gesellschaft von Familie, Freunden und Freundinnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neben Grillgut wie Fleisch und Gemüse oder Brot und verschiedene Soßen zum Dippen, gehört für viele ein Salat dazu. Wer aber genug von Nudel- oder Kartoffelsalat hat, kann auch etwas anderes ausprobieren. Wie wäre es denn mal mit einem sommerlichen Salat? Hier trifft Frucht auf Gemüse, Nuss und Käse. Das klingt nicht nur lecker, das ist es auch. Und schnell geht es zudem auch noch. Da werden Salate schon mal vom Neben- zum Haupt­darsteller eines Grill­tellers.

Hier finden Sie drei Rezepte für die nächste Grillparty.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Salat mit Wasser­melone und Feta

Wassermelone ist eine klassische Frucht des Sommers. Wer hineinbeißt, fühlt sich sofort erfrischt. Doch die süße Melone passt auch wunderbar zu Fetakäse und Nüssen.

Erfrischend: ein Salat mit Gurken, Melone und Feta.

Erfrischend: ein Salat mit Gurken, Melone und Feta.

Für einen Salat mit Wassermelone und Feta benötigt man eine Salatgurke, Fetawürfel in Öl, eine kleine Wassermelone und eine Handvoll Erdnüsse.

So geht’s:

Gurke schälen und mit einem Spaghetti­schneider in Streifen schneiden. Melonenkugeln mit einem Melonen­ausstecher herstellen. Alles in eine Schüssel geben, mit dem Öl der eingelegten Feta­würfel beträufeln – eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen – und alles vorsichtig miteinander vermischen. Mit ein paar Erdnüssen dekorieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Salat mit Erd­beeren und Rucola

Erdbeeren zählen ebenfalls zu den typischen Sommerfrüchten. Dabei zählt die Beere eigentlich zu den Nüssen. Vielleicht harmoniert sie auch deshalb so gut in diesem Salat mit Cashewnüssen und Rucola.

Fleischig und fruchtig: ein Salat mit Erdbeeren, Hähnchenstreifen und Rucola.

Fleischig und fruchtig: ein Salat mit Erdbeeren, Hähnchenstreifen und Rucola.

Für den Salat mit Erdbeeren und Rucola benötigt man Cashewnüsse nach Belieben, Erdbeeren, Rucola nach Belieben, etwas Kürbiskernöl zum Beträufeln, 250 Gramm gebratenes und in Streifen geschnittenes Hähnchenfleisch, eine kleine reife Avocado in kleinen Würfeln, Salz und Pfeffer.

So geht’s:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Salat und Erdbeeren waschen und mit der Avocado in mund­gerechte Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben und mit den Nüssen und den angebratenen Hähnchen­streifen garnieren. Salat nach Wunsch würzen und mit Kürbis­kern­öl beträufeln.

Salat mit Heidel­beeren und Mozzarella

Die Blaubeere gilt als regionales Super­food. Sie enthält unter anderem wertvolle Inhalts­stoffe wie Calcium, Kalium, Zink und Folsäuren – die sich etwa positiv auf den Knochen­aufbau auswirken können. Für diesen Salat wird die gesunde Beere mit Feldsalat und Mozzarella kombiniert.

Beerig: Für diesen Salat kommt die Blaubeere als regionales Superfood zum Einsatz.

Beerig: Für diesen Salat kommt die Blaubeere als regionales Superfood zum Einsatz.

Für den Salat mit Heidelbeeren und Mozzarella benötigt man Mandeln nach Belieben, 50 Gramm Heidelbeeren, Feldsalat nach Belieben, 100 Gramm Mozzarella­kugeln, vier Esslöffel Öl (am besten Walnussöl), Salz und Pfeffer, zwei Teelöffel Senf, einen Esslöffel Honig und 50 Gramm Joghurt.

So geht’s:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Feldsalat waschen und trocken­schleudern, Heidel­beeren waschen. Alles mit Mozzarella­kugeln und Mandeln in eine Schüssel geben. Für das Dressing Öl mit Senf, Honig, Gewürzen und Joghurt mixen und über den Salat geben oder separat servieren.

Tipp für Extra­geschmack: Salat zusätzlich mit etwas Honig beträufeln.

RND

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken