E-Paper

„Croissant Cereals“: Ein neuer Foodtrend peppt das Frühstück auf

Croissants im Müsli? So lautet ein neuer Trend.

Croissants im Müsli? So lautet ein neuer Trend.

Paris ist immer eine gute Idee! Und sei es nur auf dem Teller. So lässt sich der Food-Trend, der derzeit kursiert, auch gut hierzulande genießen – zumal man ihn in Frankreich wohl ohnehin auf keiner Bistrokarte fände: Denn es geht um Minicroissants. Wie ihre großen Vorbilder dürfen auch sie zum Frühstück auf den Tisch, dann allerdings in vielfacher Ausführung. Sie landen nämlich anstelle von Haferflocken, Granola oder anderen Zerealien in einer Schüssel und peppen damit jedes Müsli auf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um die Minicroissants selbst zu machen, braucht es zunächst Blätterteig. Dafür 220 Gramm Mehl, 140 Milliliter kaltes Wasser, einen Teelöffel Zucker und einen Teelöffel Salz mischen. Dann 100 Gramm kalte Butter würfeln, zum Teig geben und nur kurz kneten, sodass die Butterstücke noch gut zu erkennen sind. Das Ganze zu einem Quadrat formen, 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

„Croissant Cereals“ selber machen: So gelingt das etwas andere Müsli

Den Teig zu einem langen Stück ausrollen, dieses von oben und dann von unten zuklappen und wieder ausrollen. Diesen Vorgang insgesamt fünfmal wiederholen. Zum Abschluss noch einmal 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Dann den Teig in Dreiecke von etwa drei mal fünf Zentimetern schneiden und diese von der längsten Seite aus zusammenrollen, auf ein Backblech setzen und goldbraun backen. Süßschnäbel können die Croissants vor dem Backen mit Marmeladen- oder Schokofüllung ergänzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für das Frühstück darf zunächst alles in die Schüssel, was der- oder diejenige gern im Müsli isst: saisonale Früchte wie Beeren, Apfel, Birne oder Banane, darüber hinaus Nüsse, Kleie und Zimt. Schaut man sich in sozialen Medien um, empfehlen manche Nutzer und Nutzerinnen auch eher spezielle Ergänzungen wie Erdnusscreme, Kokosblütenzucker oder Karamellsoße. Zuletzt eine beliebige Flüssigkeit, etwa Soja-, Hafer- oder Kuhmilch, und eine Handvoll Minicroissants zugeben.

Und dann? Den ersten Bissen nehmen, die Augen schließen und sich in die Stadt der Liebe träumen.

In der Manufaktur geht’s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen – Küchenhacks, DIY- und Lifestyletrends.

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken