Diese Brotrezepte gelingen ganz ohne Hefe

Hefe gehört in der Regel beim Brotbacken dazu. Aber wer das richtige Rezept hat, kommt auch ohne aus.

Hefe gehört in der Regel beim Brotbacken dazu. Aber wer das richtige Rezept hat, kommt auch ohne aus.

Hefe ist dazu da, den Teig aufgehen zu lassen, damit das Innere des Brotes leicht, locker und luftig wird. Steht keine Hefe zur Verfügung oder wird diese nicht vertragen, muss man aber dennoch nicht auf Brot verzichten. Allerdings muss man umdenken. Denn es benötigt Zutaten, die den Job der Hefe ersetzen. Das können zum Beispiel Quark sein, Mineralwasser oder Kartoffeln. Auch wenn sie nicht eins zu eins die Hefe ersetzen können, können Sie mit solchen Rezepten Brot backen, das nicht hart wie Stein ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Macherinnen von kochenohne.de haben ihre komplette Webseite dem Kochen und Backen “ohne” gewidmet. Schließlich gibt es so viele Menschen mit Unverträglichkeiten, die die unterschiedlichsten Dinge nicht essen können. Zu finden sind hier also glutenfreie, laktosefreie, histaminarme, fructosefreie Rezepte ebenso wie welche ohne Ei oder Weizen.

Solche Rezepte eignen sich natürlich auch hervorragend, wenn man eine Zutat nicht mehr im Haus hat. Wir stellen Ihnen drei Rezepte aus der “kochenohne”-Sammlung vor, die komplett ohne Hefe auskommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Saftiges Kartoffelbrot ohne Hefe

für 25-30 kleine Scheiben

Zutaten: 400 g Dinkelmehl, 350 g Kartoffeln, 2 TL Salz, 1 EL Olivenöl, 1 TL Brotgewürz, 3 TL Weinstein-Backpulver, 100 ml (Koch-)Wasser

So geht’s

  1. Schälen und kochen Sie die Kartoffeln. Beim Abgießen 100 ml des Kochwassers auffangen.
  2. Nun die Kartoffeln stampfen, Olivenöl unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Schüssel mit heißem Wasser in den Ofen stellen.
  4. Dinkelmehl, Salz, Weinsteinbackpulver sowie Brotgewürz zum Kartoffelstampf hinzugeben und gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Legen Sie die Backform mit Backpapier aus und füllen den Teig ein. Den Kartoffelbrotteig der Länge nach mit einem Messer einritzen.
  6. Nun das Brot im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für 40–45 Minuten leicht braun backen.

Alle Nähwertangaben und Angaben darüber, bei welchen Unverträglichkeiten das Brot geeignet ist, finden Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Quark-Dinkelbrot ohne Hefe

für 20-25 Scheiben

Zutaten: 250 g Quark (40 % Fett i. Tr.), 400 g Dinkelmehl (Type 630), 200 g Dinkelmehl (Type 1050), 5 EL Olivenöl, 2 EL Leinsamen, 3 EL geschrotete Leinsamen, 3 EL Flohsamenschalen, 9 g Natron, 2 TL Salz, 750 ml Mineralwasser

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So geht’s

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Quark, Olivenöl und Salz gut verrühren. Danach Mineralwasser hinzugeben und kurz unterrühren.
  3. Die beiden Dinkelmehle mit Leinsamen, geschroteten Leinsamen, Flohsamenschalen und Natron gut vermischen und zum Quarkgemisch hinzugeben. Mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Fetten Sie nun die Kastenform ein und füllen anschließend den Brotteig ein.
  4. Bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 50 Minuten backen.

Alle Nähwertangaben und Angaben dazu, bei welchen Unverträglichkeiten das Brot geeignet ist, finden Sie hier.

Haferkleie-Quark-Brot ohne Hefe

für 30 dünne Scheiben

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zutaten: 280 g Haferkleie, 5 EL Leinsamen, 500 g Magerquark, 6 Eier, 1 Päckchen Backpulver, 1 TL Salz

So geht’s

  1. Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel und verrühren Sie alles sorgfältig. Je nach Geschmack können auch noch Brotgewürze wie Kümmel, Anis, Fenchel oder Koriander hinzugefügt werden.
  2. Den Brotteig direkt in eine gefettete Kastenform einfüllen und einmal längs einritzen.
  3. Bei 200 °C Umluft ungefähr 50 Minuten backen.

Alle Nähwertangaben und Angaben dazu, bei welchen Unverträglichkeiten das Brot geeignet ist, finden Sie hier.

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken