Geschenk für Oma: Blumenstrauß aus Handabdrücken basteln
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E5ZLG42AURHITKRF4E5DNJGP7E.jpg)
Hand drauf: Dieser Blumenstrauß welkt nicht.
© Quelle: Ina Funk-Flügel
Schon wieder Geburtstag. Schon wieder die Frage, was man schenken soll. Buch, Wein und Pralinen sind doch ziemlich langweilig. Und welche Glückwunschkarte aus der schier unendlich scheinenden Auswahl soll gekauft werden? Was würde Oma nur gefallen? Sie hat doch schon alles.
Eigentlich ist die Antwort ganz einfach: Etwas Selbstgebasteltes der Enkelkinder würde sie bestimmt freuen. Dann also ran an Schere, Kleber und Papier. Man kann Omas späteres Entzücken über die Karte schon förmlich hören: „Oh, ist das eine Überraschung. Oh, das hast du gemacht? Da staune ich aber!“ Die Rede ist von einer extragroßen Geburtstagskarte – von einer, die sonst keine Oma hat. Eine Karte, die es nur für sie geben wird und die im wahrsten Sinne des Wortes handgefertigt von den Enkeln ist.
Karte mit Handabdrücken basteln
Was es dazu braucht, sind lediglich eine Kinderhand – oder mehrere Hände, wenn mehrere Enkel die Oma beschenken wollen. Außerdem: Kleber, Stift, buntes Papier (etwa Falt- oder Geschenkpapier, bunter Tonkarton) und ein weißes Blatt im DIN-A3-Format. Auf den bunten Papieren werden die Hände übertragen, indem die Kleinen die Hand auflegen und Mutter, Vater oder ältere Geschwister mit einem Stift daran entlangfahren, um die Form zu übertragen. Dann können die Blumenpfötchen ausgeschnitten werden.
Stiele aus grünen Tonpapierstreifen zuschneiden und auf das A3-Blatt kleben. Darauf die bunten Blüten verteilen und ebenfalls festkleben. Kreative Kinder können drum herum noch Bienen, Käfer, Sonne, Wolken, Geschenke zeichnen oder einen Geburtstagsgruß aufschreiben. Wer mag, kann mit einem Cuttermesser zwei kleine Schlitze neben den Strauß ins Papier schneiden, durch die Löcher Geschenkband ziehen und eine Schleife binden.
Solch einen Blumenstrauß hat Oma bestimmt noch nie bekommen. Und das Beste daran: Er welkt nicht.
In der Manufaktur geht’s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen – Küchenhacks, DIY- und Lifestyletrends.