Hat Hunderte Nachkommen gezeugt: Riesenschildkröte Diego ist im Ruhestand

Diego hat in den letzten Jahrzehnten rund 40 Prozent aller Española-Riesenschildkröten gezeugt.

Diego hat in den letzten Jahrzehnten rund 40 Prozent aller Española-Riesenschildkröten gezeugt.

Puerto Baquerizo Moreno. Er hat Hunderte Nachkommen gezeugt und seine Unterart vor dem Aussterben gerettet - jetzt setzt sich Diego, die Riesenschildkröte, zur Ruhe und kehrt auf seine Heimatinsel im Galápagos-Archipel zurück. Die über 100 Jahre alte Schildkröte sei am Montag auf der Insel Española ausgewildert worden, teilte der Direktor des Nationalparks, Danny Rueda, am Montag mit. “Diego kehrt heim, nachdem er sich über Jahrzehnte in der Gefangenschaft fortgepflanzt und seine Art so vor dem Aussterben bewahrt hat”, twitterte Ecuadors Umweltminister Paulo Proaño. “Seine Insel empfängt ihn mit offenen Armen.”

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Diego hat den Nachwuchs seiner Art gesichert

Diego ist rund 80 Kilogramm schwer, 90 Zentimeter lang und 1,5 Meter groß. Er lebte lange im Zoo von San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien und dann in der Zucht- und Forschungsstation der Charles-Darwin-Stiftung auf der Galápagosinsel Santa Cruz. Dort paarte er sich immer wieder mit Weibchen der Unterart Chelonoidis nigra hoodensis - die Nachkommen wurden ausgewildert. Er zeugte schätzungsweise 800 Nachkommen - rund 40 Prozent aller Española-Riesenschildkröten stammen demnach von Diego ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ursprünglich gab es auf den Galápagosinseln 14 Arten von Riesenschildkröten (Chelonoidis nigra). Zwei Arten sind bereits ausgestorben - zuletzt verschwand mit dem Tod der berühmten Riesenschildkröte Lonesome George die Unterart Chelonoidis abingdonii. Dieses Schicksal bleibt den Española-Riesenschildkröten nun vorerst erspart. Von 15 Exemplaren Mitte der 1960er Jahre ist die Population mittlerweile auf rund 2000 angewachsen - auch dank der tatkräftigen Hilfe von Diego.

RND/dpa

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken