Rezepte für schokoladige Plätzchen

Himmlische Weihnachtsplätzchen für Schokoladenfans

Schokoladige Plätzchen finden in der Weihnachtsbäckerei besonders viele Abnehmer.

Schokoladige Plätzchen finden in der Weihnachtsbäckerei besonders viele Abnehmer.

Wenn die Luft mit leckerem Keksduft erfüllt ist, vergisst man schnell die Sorgen rund um Quarantäne, Risikogebiete, Homeoffice und Präsenzunterricht. Die Vorweihnachtszeit gibt uns die Chance auf ein bisschen Normalität in diesen unruhigen Zeiten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ob für sich selbst oder als leckeres Carepaket für Familie und Freunde, die man in der Adventszeit nicht so häufig sehen kann – Plätzchen sind perfekt für jede Gelegenheit. Und ganz besonders, wenn sie superschokoladig sind. Probieren Sie doch mal diese drei Rezepte aus!

Baileyskonfekt als schokoladige Versuchung

  • Zutaten: 60 ml Schlagsahne, 200 g weiße Kuvertüre, 125 ml Baileys, etwas Vanillezucker, circa 300 g Biskuitbrösel (oder Brösel von Löffelbiskuit), weiße Schokolade zum Wälzen, Papiermanschetten
  • Menge: circa 60–70 Stück
  • Haltbarkeit: 2–3 Wochen
Baileyskonfekt – ein Rezept aus „Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte“ von Johanna Aust (280 Seiten, 24,90 Euro, erschienen im Löwenzahn-Verlag).

Baileyskonfekt – ein Rezept aus „Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte“ von Johanna Aust (280 Seiten, 24,90 Euro, erschienen im Löwenzahn-Verlag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zubereitung

  1. Schlagsahne und Kuvertüre bei wenig Hitze erwärmen und glatt rühren. Baileys und Vanillezucker nach Geschmack einrühren.
  2. Für die Brösel den Biskuit fein reiben und gut mit der Schokoladenmasse vermengen. Die Konfektmasse einige Zeit durchziehen lassen. Wenn die Masse zu weich ist, noch Biskuitbrösel zugeben.
  3. Kleine, mundgerechte Kugeln formen, in geriebener weißer Schokolade wälzen und in Papiermanschetten setzen.

Tipp: Den Baileys kann man auch durch Kaffeecremelikör oder Eierlikör ersetzen, als Brösel können Biskuitreste von anderen Rezepten verwendet werden.

Nougatstangen – Spritzgebäck mal anders

  • Zutaten: 230 g weiche Butter, 100 g Puderzucker, 1/2 TL Vanillezucker, 3 Eigelb, 1/2 TL Zimt, 220 g glattes Weizenmehl, 40 g Kakao, 120 g Haselnüsse (gerieben und geröstet), 1 gestrichener TL Backpulver, Nougat zum Füllen, weiße Kuvertüre zum Tauchen
  • Menge: circa 50 Stück
  • Haltbarkeit: 3–4 Wochen
Nougatstangen – ein Rezept aus „Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte“ von Johanna Aust (280 Seiten, 24,90 Euro, erschienen im Löwenzahn-Verlag).

Nougatstangen – ein Rezept aus „Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte“ von Johanna Aust (280 Seiten, 24,90 Euro, erschienen im Löwenzahn-Verlag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zubereitung

  1. Butter mit Puderzucker und Vanillezucker sehr cremig aufschlagen, Eigelb nach und nach einrühren.
  2. Die trockenen Zutaten vermischen und löffelweise unterrühren.
  3. Den Teig in kleinen Mengen in einen Spritzbeutel mit Acht-Millimeter-Sterntülle füllen und rasch gleichmäßige Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech dressieren.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 170 bis 180 Grad Celsius Heißluft oder 190 Grad Celsius Ober- und Unterhitze circa zwölf Minuten auf Sicht backen (also einen Blick auf die Kekse haben).
  5. Nach dem Auskühlen je zwei Stangen mit Nougat zusammensetzen.
  6. Die Kuvertüre im Wasserbad erwärmen, glatt rühren und etwas abkühlen lassen, dann je ein Ende der Stangen eintauchen.

Tipp: Stangen vorsichtig backen, damit sie nicht zu dunkel werden. Der Kakao wird sonst bitter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eines Meistersängers würdig: Caruso-Röllchen

  • Zutaten: 50 g Schokolade, 80 g Nougat, 100 g Marzipan, 50 g Puderzucker, 1 EL Mandarinenlikör, helle und dunkle Schokoglasur zum Glasieren und Verzieren, etwas Marzipan zum Verzieren
  • Menge: circa 40 Stück
  • Haltbarkeit: 3–4 Wochen
Caruso-Röllchen – ein Rezept aus „Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte“ von Johanna Aust (280 Seiten, 24,90 Euro, erschienen im Löwenzahn-Verlag).

Caruso-Röllchen – ein Rezept aus „Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte“ von Johanna Aust (280 Seiten, 24,90 Euro, erschienen im Löwenzahn-Verlag).

Zubereitung

  1. Schokolade leicht erwärmen, Nougat einrühren.
  2. Marzipan mit Puderzucker und Mandarinenlikör verkneten, Schokolade und Nougat einkneten. Kurz abkühlen lassen.
  3. Kleine Rolle von ein bis anderthalb Zentimeter Durchmesser formen und zwei Zentimeter lange Stücke abschneiden.
  4. Mit dunkler Schokoglasur überziehen.
  5. Zur Verzierung: Marzipan zu einer sehr feinen Rolle formen, in der Länge der Caruso-Röllchen abschneiden und darauflegen. Mit heller Schokoglasur verzieren.
In „Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte“ (280 Seiten) von Johanna Aust finden sich Plätzchenrezepte für jedermann – ob Schokoliebhaber, Kokosanhänger oder Spritzgebäckfans. Erhältlich für 24,90 Euro, erschienen im Löwenzahn-Verlag.

In „Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte“ (280 Seiten) von Johanna Aust finden sich Plätzchenrezepte für jedermann – ob Schokoliebhaber, Kokosanhänger oder Spritzgebäckfans. Erhältlich für 24,90 Euro, erschienen im Löwenzahn-Verlag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lust aufs Backen bekommen? Na dann nichts wie los! Weihnachten kommt immer schneller, als man denkt.

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken