Hübsche Mitbringsel: So basteln Sie nachhaltige Geschenkverpackungen und Banderolen aus Papier

Mit ein paar kreativen Ideen lassen sich aus Papier originelle und nachhaltige Geschenkverpackungen basteln.

Mit ein paar kreativen Ideen lassen sich aus Papier originelle und nachhaltige Geschenkverpackungen basteln.

Handstanzen kennt fast jeder, der etwas mit Basteln am Hut hat: Schnell mal einen Luftballon oder ein Herz ausstanzen und damit Geschenke dekorieren. Besonders Kinder sind ganz fasziniert davon, wie einfach man so wahre Kunstwerke erschaffen kann. Eine besondere Art der Handstanzen sind solche für Anhänger. Diese stechen nicht ein komplettes Motiv aus, sondern stanzen nur den Rand eines Papierstreifens ab, der in das Gerät geschoben wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch Anhängerstanzen gibt es in verschiedenen Ausführungen: gewellt, verspielt oder ganz gradlinig. Man findet solche mit einem kleinen Loch für dünne Kordeln oder mit einem großen für breite Satinbänder. Die Auswahl ist immens. Jetzt braucht man nur noch verschieden breite Papierstreifen – und schon lassen sich endlos viele Anhänger für Geschenke in Windeseile herstellen.

Lesezeichen basteln und mehr: Anhängerstanzen sind vielfältig

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber kaum jemand weiß, wie vielseitig solche Anhängerstanzen sind. Die einfachste Möglichkeit ist, damit Lesezeichen anzufertigen. Und solch ein Anhänger ist im Grunde ja ein großer, etwa 15 Zentimeter langer Geschenkanhänger. Wie praktisch, wenn man diesen gleich als Lesezeichen für das geschenkte Buch verwenden kann.

Hier gibt es drei weitere Anleitungen, wie man Anhängerstanzen zweckentfremden kann: für eine Banderole, eine Lolli-Verpackung und ein kleines Geschenkpaket.

Für das Verschenken von Süßigkeiten: So basteln Sie eine originelle Banderole aus Papier

Die Anhängerstanze lässt sich auch prima für eine Banderole um einen Umschlag oder eine Verpackung nutzen.

Mit dieser Banderole sind Briefumschläge oder Geschenke doppelt hübsch verpackt.

Mit dieser Banderole sind Briefumschläge oder Geschenke doppelt hübsch verpackt.

Für einen Papierstreifen um eine verpackte Schokolade zum Beispiel wird diese zunächst ausgemessen. Für eine Schokoladentafel mit den Maßen 9,5 cm mal 9,5 cm schneidet man sich einen Streifen Farbkarton in der Größe 9,5 cm mal 23 cm zurecht. Dieser wird dann bei 5/6,6/16,1 und 17,7 cm gefalzt und um die Schokolade geklebt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für die Banderole braucht man einen 5 cm mal 23 cm langen Streifen. Dieser wird bei 5/6,7/16,3 und 18 cm gefalzt. Die Maße der Banderole sind also jeweils einen Millimeter länger als die der Verpackung. Die beiden Enden des Streifens stanzen und um die Schokolade legen. Nun wird die Banderole mit einem schönen Band, das durch die Löcher der Anhänger gezogen wird, zugebunden. Auch Briefumschläge lassen sich auf diese Art und Weise im Nu dekorieren.

Individuelle Geschenkideen aus Papier: Der Lolli in der Box

In der jetzigen Zeit braucht die beste Freundin oder die Nachbarin vielleicht eine kleine Aufmunterung, weil Homeschooling, Job und Haushalt einfach zu sehr an den Nerven gezerrt haben. Über eine kleine Aufmerksamkeit freuen sich wohl alle.

Mit Stil am Stiel: So schön eingepackt machen diese Lollis gleich noch mehr Freude.

Mit Stil am Stiel: So schön eingepackt machen diese Lollis gleich noch mehr Freude.

Um eine solche Lolliverpackung herzustellen, braucht es nicht viel. Ein Streifen Designerpapier wird auf die Maße 5 cm mal 14,5 cm zugeschnitten. Der Streifen wird dann bei 2 / 6 / 8,5 und 12,5 cm gefalzt. Die beiden Enden des Streifens steckt man nacheinander in die Anhängerstanze und stanzt sie. Damit die Verpackung filigraner wirkt, kann man die Seitenteile noch schräg anschneiden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Je nach Ausführung der Anhängerstanze kann man sich an einem Bogen des ausgestanzten Motivs orientieren und jede Seite bis zur zweiten Falzline anschrägen. Der mittlere Teil des Streifens – also der Boden der Verpackung – hat dann noch die volle Breite von 5 cm. Die ausgestanzten Löcher werden übereinandergelegt und der Stiel von einem Lolli wird durchgesteckt. Das Plastikpapier des Lollis sorgt dafür, dass die Verpackung geschlossen bleibt. An den Stiel kann man noch eine Fahne aus Washitape kleben und die Verpackung mit einem gestempelten Spruch verzieren.

Geschenkverpackungen aus Papier selber machen: Päckchen für kleine Präsente

Zwei Streifen, die mit der Anhängerstanze gestanzt wurden, lassen sich auch wunderbar zu einem kleinen Päckchen zusammenkleben, sodass eine Geschenkverpackung entsteht.

In dieser DIY-Verpackung lassen sich kleine Präsente verstauen.

In dieser DIY-Verpackung lassen sich kleine Präsente verstauen.

Dazu einen Streifen bunten Farbkarton mit den Maßen 5 cm mal 21 cm bei 2,5/8/13 und 18,5 cm falzen. Die Enden stanzen. Einen Streifen weißen Farbkarton mit den Maßen 5 cm mal 24 cm zuschneiden und mit passenden Stempelfarben zum bunten Farbkarton dekorieren. Dann bei 2,5/9,5/14,5 und 21,5 cm falzen und auch hier die beiden Enden mit der Anhängerstanze stanzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Falzlinien der beiden Streifen mit einem Falzbein nachziehen. Dabei die Enden des bestempelten Streifens entgegengesetzt zu den restlichen Knicken knicken. Die beiden Streifen werden nun mittig als Kreuz übereinander geklebt. Die Enden des bestempelten Farbkartons mit einem Band zusammenbinden. Ein schöner Spruch auf einem schmalen Anhänger kann bei Bedarf mit dem Band an die Verpackung gebunden werden. Die Enden des bunten Farbkartons werden einfach seitlich eingesteckt – und so entsteht eine kleine Verpackung.

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken