Kürbis, Kupfer und Kerzenschein: die schönsten Dekotrends für den Herbst

Kerzen bringen in der kalten Jahreszeit Wärme und Licht ins eigene Zuhause.

Kerzen bringen in der kalten Jahreszeit Wärme und Licht ins eigene Zuhause.

Nun ist er da: Der Herbst mit seinem bunten Laub, kühlen Temperaturen und jeder Menge Regen. Allerhöchste Zeit also, die Herbstdeko auszupacken und es sich zu Hause mit warmen Farbakzenten und ganz viel Kerzenschein richtig gemütlich zu machen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine warme und gemütliche Farbpalette

Die richtige Farbauswahl im eigenen Zuhause kann großen Einfluss auf das Wohlbefinden haben. Doch in diesem Herbst sind nicht nur dunkle Töne angesagt: Die typischen Herbstfarben wie Orange, Rot, Gelb oder auch ein kräftiges Grün funktionieren wunderbar mit hellen Cremetönen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dazu dürfen auch gerne warme Metalltöne kombiniert werden. Kupfer- oder goldfarbene Akzente strahlen Wärme aus, denn sie reflektieren das Licht von Kerzen oder anderen kleinen Lichtquellen.

Auffällige Decken liegen im Trend

Figuren und Formen begleiten uns bereits das ganze Jahr, doch auch im Herbst dürfen sie nicht fehlen. Besonders große Decken und Plaids aus Wolle mit schwungvollen Motiven laden zum Einkuscheln auf der Couch ein.

Ebenfalls angesagt sind sogenannte Chunky-Blankets, also Strickdecken aus extrem dicker und weicher Wolle. Sowohl zum Zudecken als auch als Überwurf eignen sie sich als modisches Hygge-Accessoire.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kuschelige Kissenbezüge mit getufteten Motiven

Verschiedene und auch außergewöhnlichere Materialien sind in diesem Herbst aus keinem trendigen Wohnzimmer mehr wegzudenken. Neben Samt und Jute sind dabei vor allem getuftete Kissenhüllen angesagt. Ob schlicht und einfarbig oder bunt gemustert, ist dabei egal.

Die perfekte Beleuchtung für dunkle Herbstabende

Neben den richtigen Materialien ist auch eine harmonische Beleuchtung wichtig, um sich zu Hause im Herbst wohlzufühlen. Windlichter und Kerzen spenden Wärme, während indirekte Leuchten, Lichterketten oder kleine Tischlampen den Raum dezent aufhellen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders beliebt sind in diesem Jahr Kerzen in gedrehter oder gebogener Form. Auch Duftkerzen können ein herbstliches Ambiente erzeugen, zum Beispiel, wenn sie nach herbstlichen Gewürzen oder herben Kräutern duften.

Ein Kamin für die besondere Gemütlichkeit

Ein knisterndes Lagerfeuer im Kamin, wenn es draußen regnet: Besonders im Herbst sind Kaminkonsolen besonders schön. Doch nicht nur die Wärme eines Feuers überzeugt, die verschiedenen Konsolen sind ein schönes gestalterisches Element für jedes Wohnzimmer. Ob fest installiert oder elektrisch nachgerüstet: Passende Modelle gibt es nahezu für jeden Raum.

Natürliche Materialien wie Holz oder Felle

Nachdem wir den Sommer nahezu vollständig in der Natur verbracht haben, holen wir uns die Natur im Herbst nach Hause. Dekorative Elemente aus Holz strahlen Wärme aus, kuschelige (Kunst-)Felle oder Woll-Accessoires sorgen für eine heimelige Atmosphäre.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch Kleinigkeiten aus der Natur können zur Dekoration eingesetzt werden. Sammelgut wie Tannenzapfen, Eicheln oder Kastanien passen dazu auch noch zur Saison.

Kürbisse in allen Formen und Farben

Herbstlicher wird es nicht: Der Kürbis hat im Herbst Saison – und ist damit auch der Klassiker unter den Dekoelementen. In diesem Jahr kommen allerdings nicht nur Zierkürbisse oder originalgetreue Nachbildungen zum Einsatz, sondern auch Kürbisskulpturen aus Samt, Stroh oder Strick.

Dabei können die Kürbisse handlich und klein, aber auch um einiges größer sein. Auch die Farben variieren: In diesem Jahr besonders angesagt sind zum Beispiel Kürbisse in Senfgelb oder Bordeauxrot. Auch metallische Kürbisse in Gold oder Kupfer tauchen diesen Herbst sicher in dem ein oder anderen Wohnzimmer auf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stilsichere Halloween-Dekoration

Viele verbinden Halloween mit kitschigen Hexenskulpturen, falschen Spinnennetzen oder gruseligen Kürbisfratzen. Doch auch Halloween kann man stilsicher feiern.

Besonders schön sind zum Beispiel verspielte Illustrationen als Wandgemälde oder schlichte Halloween-Girlanden aus Filz. Auch angesagt und definitiv nicht kitschig: Halloween-Vasen aus Keramik.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gemütlich einkuscheln geht auch draußen

In einer Wolldecke am Lagerfeuer sitzend, mit einer Tasse Tee und etwas Musik: Der Drang nach Freiheit und frischer Luft dürfte sich bei vielen Menschen im vergangenen Jahr noch einmal deutlich verstärkt haben.

Auch bei kühlen Temperaturen zieht es viele nach draußen. Daher dürfen im Herbst 2021 robuste Outdoor-Möbel und schicke Feuerschalen nicht fehlen.

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken