Originelle Weihnachtsgeschenke: tolle Ideen für DIY-Geschenke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OE24YD3EF5DYFIY6Y6UR63Z6LM.jpg)
Geschenke zu Weihnachten können ganz einfach selbst gemacht werden.
© Quelle: Kira auf der Heide/Unsplash
Selbstgemachtes liegt voll im Trend – auch bei Weihnachtsgeschenken. Wer in diesem Jahr also selbst kreativ werden und keine Gutscheine oder Socken verschenken will, der findet hier ein paar ausgefallene Geschenke-Tipps und die passenden Anleitungen.
Backmischung im Glas: Eine leckere Überraschung
Backmischungen eignen sich hervorragend als Geschenk und kommen immer gut an. Das Vorgehen ist dabei denkbar einfach: Zunächst benötigt man ein schönes Glas, das mit Mehl, Zucker und Co. befüllt wird. Unser Tipp: Mit einem Trichter lassen sich die Zutaten auch ganz leicht in Flaschen mit schlankem Hals füllen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Das wird gebraucht: Für eine Muffin-Backmischung benötigen Sie 80 Gramm Weizenmehl, 50 Gramm Kakaopulver, 60 Gramm Zucker, 60 Gramm Rohrzucker, einen halben Teelöffel Backpulver, 40 Gramm Zartbitterschokolade, 40 Gramm Haselnüsse, Aufkleber und ein Glasgefäß für 0,5 Liter.
Dufte Sache: Seife selber machen
Selbstgemachte Seife sieht toll aus und ist mit etwas Übung in nur 30 Minuten zum Verpacken bereit.
Das wird gebraucht: Seifenbasis, Silikonformen, Duftöl, saubere Konservendose, Stab zum Umrühren, getrocknete Blüten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZQHTZXBTZZBTXSNTJAOFPNSOQQ.jpg)
Selbstgemachte Seife kommt immer gut an.
© Quelle: Pixabay
Und so geht es: Zunächst die Silikonformen mit getrockneten Blüten auslegen und pro Vertiefung 2 bis 3 Tropfen Öl hinzugeben. Die Seifenbasis klein schneiden und im Wasserbad in der Konservendose schmelzen. Sobald sie schön weich ist, können noch ein paar Tropfen Duftöl hinzugegeben werden. Dann die flüssige Masse in die Silikonformen gießen. Dabei vorsichtig sein, damit nicht zu viele Luftblasen entstehen.
Nach 30 Minuten im Kühlschrank sind die Seifen schon fest. Vorsichtig aus der Form nehmen und hübsch verpacken.
Gefaltete Geldscheine zu Weihnachten
Geldgeschenken wird oft nachgesagt, dass sie lieblos und einfallslos seien und nicht von Herzen kommen. Bei den „Origami-Herzen“ aus Geldscheinen ist das sicher nicht der Fall.
Badesalz zu Weihnachten: Mit frischen Kräutern verwöhnen
In nur wenigen Schritten kann man ohne viel Aufwand Kräuter-Badesalz herstellen. In hübschen Gläsern und mit kleinen Schildern verziert, zaubert es dem Beschenkten garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Die frischen Kräuter für das Badesalz können nach den eigenen Vorlieben zusammengestellt werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Das wird gebraucht: Kräuter, Meersalz, Gläser und Schildchen.
So geht‘s: Ein paar Kräuter für später zur Seite legen. Alle anderen kann man entweder mit dem Messer oder einem Mörser zerkleinern - so werden die ätherischen Öle freigesetzt. Dann die Kräuter in eine kleine Schüssel geben und sie mit dem Meersalz vermischen. Die Mischung in die Gefäße geben. Die Gläser sollten natürlich verschlossen werden können. Zuletzt kann man die vorher beiseitegelegten Kräuter im Ganzen auf das Badesalz geben. Wer möchte, verziert die Gläser mit kleinen Schildchen.