Informationen über zehn Studiengänge – Infotage an Göttinger HAWK-Fakultät
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GCQ3WVNVFVHYTNWRG2D4WDZTQY.jpg)
Die Inhalte des ab Wintersemester neuen Studiengangs Orthobionik, der am GCG im Bachelor studiert werden kann, sind laut HAWK einzigartig.
© Quelle: Marius Maasewerd
Göttingen. Studieninteressierte aufgepasst: Mit ihren Infotagen stellt die HAWK-Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit auf den Göttinger Zietenterrassen verschiedene Studiengänge vor. Die Infotage der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen vom 13. bis 15. März stehen unter dem Motto „Studieren. Praxisnah. HAWK“.
Wie die HAWK mitteilt, richte sich das Angebot vor allem an Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe sowie Lehrerinnen und Lehrer. Die Teilnehmer können sich an diesem Tag sowohl am Fachbereich Ingenieurwissenschaften als auch am Fachbereich Gesundheit über das für sie passende Studium informieren. Je nach Fachbereich finden Online- oder Präsenzveranstaltungen statt.
Die Fakultät werde von Montag, 13. März, bis Mittwoch, 15. März, zwischen 9 und 13 Uhr vier verschiedene Bachelorstudiengänge aus dem Bereich Technik präsentieren, darunter der zum Wintersemester 2023/2024 startende Studiengang „Technische Informatik und Robotik“. Die Fakultät stellt Vorlesungen und Labore vor, Studierende, Dozenten und die Studienberatung stehen Rede und Antwort. Interessierte sollten sich möglichst bis zum Sonnabend, 25. Februar 2023, anmelden. Für Kurzentschlossene ist es aber auch danach noch möglich. Mehr Informationen gibt es unter www.hawk.de/i/infotage.
Studiengang Orthobionik neu am Gesundheitscampus Göttingen
Am Gesundheitscampus Göttingen – einer Kooperation zwischen HAWK und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) – bietet die Hochschule ab dem Wintersemester 2023/2024 sechs Studiengänge an, teilt die HAWK weiter mit. Der Studiengang Orthobionik komme neu hinzu.
Der Gesundheitscampus informiert am Mittwoch, 15. März, von 13 bis 19 Uhr ausschließlich online. Dozenten und Studierende vermitteln Fakten zu den Studiengängen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte müssen allerdings die Zugangsdaten zu den Online-Veranstaltungen zuvor über die Seite www.hawk.de/i/infotage abrufen.
GT/ET