Was wirklich gegen Schimmel hilft

Kleinere Schimmelflecken lassen sich schnell selbst entfernen, für größere Flächen braucht es einen Experten.

Kleinere Schimmelflecken lassen sich schnell selbst entfernen, für größere Flächen braucht es einen Experten.

Düsselorf. Kleine Schimmelflecken kann man selbst entfernen. Dies sei bei Flächen von bis zu einem halben Quadratmeter empfehlenswert, teilt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen mit. Bei größeren Flecken sollte man aber einen Profi rufen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit 70- bis 80-prozentigem Ethylalkohol, auch als Brennspiritus bekannt, reinigt man unverputzte oder verputzte Wände. Dabei gut lüften, nicht rauchen und ein Kaminfeuer vorher löschen, sonst besteht Explosionsgefahr. Eine Alternative sei eine dreiprozentige Wasserstoffperoxidlösung, die allerdings bleichen kann.

Silikonfugen, Tapeten, Gipskarton- und Spanplatten sollten ganz entfernt und erneuert werden. Am besten die Materialien zuvor befeuchten, damit die Sporen nicht aufgewirbelt werden und sich verbreiten. Insgesamt auch möglichst keinen Staub aufwirbeln und am besten einen Mundschutz mit einem Feinstaubfilter der Kategorie P2 tragen. Zudem Handschuhe und Schutzbrille anziehen, eventuell sogar einen Einwegoverall.

Schimmel auf glatten und geschlossenen Materialien wie Glas, Metall, Lack und Kunststoffe lässt sich den Experten zufolge einfach mit einem Lappen und Haushaltsreiniger abwischen. Textilien und Polstermöbeln besser entsorgen, da man sie nur schwer von Pilzgeflechten und -sporen befreien kann.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Putzmitteln zur Schimmelvorbeugung raten die Verbraucherschützer ab. Sie können Kontaktallergien hervorrufen. Auch Essig sei zur Entfernung ungeeignet. Da meisten Pilze bevorzugen ein saures Milieu. Kalkhaltige Flächen können ihr Wachstum sogar begünstigen.

Was zu beachten ist, damit Schimmel am besten gar nicht erst entsteht lesen Sie hier.

Von Simone Mayer

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken