Neues Schwarzes Loch entdeckt: Dreimal näher als andere Schwarze Löcher
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S5URMIQIV2MYQZPKOPUNHVXH7A.jpg)
Dieses Bild ist der erste direkte visuelle Nachweis eines Schwarzen Lochs.
© Quelle: Event Horizon Telescope (EHT)/dpa
Astronomen haben im Weltraum ein sogenanntes Schwarzes Loch entdeckt, das der Erde näher ist als andere bekannte derartige Phänomene. Es sei zehnmal massiver als die Sonne, und mit 1600 Lichtjahren Entfernung der Erde drei Mal näher als das bislang identifizierte nächste Schwarze Loch, teilte Kareem El-Badry von Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics am Freitag mit.
Superteleskop zeigt Schwarzes Loch in der Milchstraße
Wissenschaftler haben am Donnerstag erstmals ein Bild des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße vorgestellt.
© Quelle: dpa
Das nahe Schwarze Loch sei zuerst von der europäischen Raumsonde „Gaia“ identifiziert worden, sagte El-Badry. Sein Team habe die Spur mit dem International Gemini Observatory auf Hawaii weiter verfolgt und die Ergebnisse bestätigt. Das Schwarze Loch sei anhand der Bewegungen seines Begleitsterns identifiziert worden. Dieser umkreise das Schwarze Loch in ungefähr der gleichen Entfernung wie die Erde die Sonne.
Unklar ist den Forschenden, wie sich das System in der Milchstraße formte. Es erhielt den Namen Gaia BH1 und befindet sich in der Sternenkonstellation Ophiuchius, deutscher Name Schlangenträger.
RND/AP